Selbstfürsorge

+ Kapitelübersicht anzeigen

Mit der Erkrankung eines Kindes tritt eine große Veränderung in das Leben der Eltern und Angehörigen ein. Diese Veränderung kommt für alle Beteiligten unvermittelt und der neue Alltag stellt hohe Anforderungen an Sie. Zeit für sich selbst und für die Einordnung des Geschehenen kommt häufig zu kurz.

So sind Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen in einer solchen schwierigen Lebenssituation hilfreiche Eigenschaften, um erst einmal weiter zu funktionieren. Langfristig ist es jedoch wichtig, auch die eigenen Bedürfnisse im Blick zu behalten. Wenn Sie Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht beibehalten oder wiedererlangen, können Sie die schwerwiegenden Veränderungen besser aushalten und bewältigen.

Eine Mutter sitzt auf dem Sofa. Ihr Sohn liegt neben ihr. Seine Beine liegen auf den Oberschenkeln der Mutter. Sie streichelt mit einer Hand die Wade ihres Sohnes. Mit der anderen Hand streichelt sie seine Zehen.