Solidarität mit Familien leben

Unsere sinnstiftende Aufgabe liegt im Miteinander.
Solidarität mit Familien leben. Unsere sinnstiftende Aufgabe liegt im Miteinander.

Warum gibt es uns?

Wir empfinden Verbundenheit mit den Familien, die wir begleiten. Die Lumia Stiftung gründet sich auf der Überzeugung, dass Wertschätzung, Solidarität, Achtsamkeit und gesellschaftliche Verantwortung unser Zusammenleben tragen und die Lebensqualität verbessern können. In jeder individuellen Situation.

Wir stehen an der Seite der Familien, um es leichter für sie zu machen.

Vier Fragen an die Gründerfamilie Meyer

Warum haben Sie die Lumia Stiftung gegründet?

Wir wollten der Gesellschaft, in der wir leben, etwas zurückgeben und nachhaltig zur Lebensqualität von Menschen beitragen. Wir haben uns lange gefragt, an welcher Stelle wir sinnvoll etwas bewirken können, welche Menschen wertschätzende und individuelle Unterstützung brauchen - sich aber von der Gesellschaft möglicherweise allein gelassen fühlen.

Wieso haben Sie sich gerade für die Begleitung von Familien mit einem Kind, das eine schwere Hirnschädigung erlitten hat, entschieden?

Wir hatten in den neunziger Jahren Kontakt zu Hede Haenchen, die sich für Kinder engagierte, die eine schwere Hirnschädigung erlitten hatten. Sie hat uns mit ihrer Tatkraft beeindruckt und inspiriert und sie war überzeugt, dass die individuelle Situation jedes einzelnen Kindes zählt und in den Blick genommen werden sollte. Sie hat uns somit auf die Menschen aufmerksam gemacht, an die sich die Stiftung heute richtet: die Eltern von Kindern, die eine schwere Hirnschädigung erlitten haben. Sie hat uns mit ihnen in Kontakt gebracht und für ihre Situation sensibilisiert.

Im Jahr 2000 kamen wir von einem Treffen mit Hede Haenchen und einer Mutter, deren Zwillinge verunfallt waren. Wir waren tief berührt von dieser Begegnung mit der Mutter, von ihren Gefühlen, wir haben gespürt, wie alleine gelassen sie sich in ihrer Situation fühlte. Danach haben wir beschlossen, für Eltern und Kinder, die eine ähnliche Situation erleben, Begleitung und Unterstützung anzubieten und die Stiftung zu gründen.

Was möchten Sie mit der Lumia Stiftung bewirken?

Von Beginn an vertreten wir in unserem Selbstverständnis die Auffassung, dass Menschen mit einer schweren erlittenen Hirnschädigung zu Wahrnehmungen fähig sind und dass eine individuelle und liebevolle Betreuung für die Entwicklung eines unfallgeschädigten Kindes zentral wichtig ist. Deswegen gilt unsere Unterstützung besonders den pflegenden Eltern mit dem Wunsch, sie partnerschaftlich zu entlasten, wo es geht. Die Lumia Stiftung steht mit ganzem Herzen an der Seite der Eltern, wir möchten sie nachhaltig begleiten.

Was macht die Stiftung besonders?

Unsere Stärke ist, dass wir als Stiftung von anderen Stellen unabhängig sind. Wir sind keiner staatlichen Institution wie Kostenträgern verpflichtet und können deshalb allein im Interesse der Eltern beraten und begleiten. Außerdem möchten wir durch die Stiftung dazu beitragen, dass sie sich mit anderen Familien austauschen können, dass sie sich gesehen und aufgehoben in unserer Gesellschaft fühlen. Zusammen mit ihren Kindern.

In Kontakt kommen

Montag bis Freitag
8:30 bis 16:30 Uhr
telefonisch unter
05 11 - 70 03 17 44
oder per E-Mail an
info@lumiastiftung.de